BIO Volcanic Oolong - Korean Yancha

-

13,50 €270,00 €/kg

inkl. Mwst. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage (D) hoursminutes

Size: 50g

  • 50g
  • 100g (2x50g)
13,50 €270,00 €/kg
Ausverkauft

Zubereitung

Menge je 200ml

ca. 6 - 8 g

Temperatur

100 °C

Ziehzeit

30 - 40 Sek.

BIO Volcanic Oolong - Yancha (Felsen-tee) aus Südkorea 

Erntezeit: Ende Mai 2022

Das Anbaugebiet: Die Insel Jeju, im südlichen Meer Koreas gelegen, ist eine wahre Schatzkammer des Ökosystems und beherbergt 2.100 Pflanzenarten mit enormer Vitalität. Die Teeblätter aus Jeju haben dank der ökologischen Eigenschaften der Vulkanzone von Jeju eine einzigartige Qualität.

Die Plantagen: Hannam-Teefeld und Dolsongi-Teefeld.

Die Höhe der Plantage: ~ 200 m - 300 m

Oxidationsgrad: ca 60%

Mögliche Zubereitungsempfehlungen

- Gongfucha Methode: 40 Sekunde ziehen lassen, mit ca. 4-5 g Tee in 150 ml, 100 °C Wasser, 6 Aufgüsse 

Geschmack und Aroma:

Dieser koreanischer Oolong-Tee hat eine schöne Wärme, Butterigkeit und starke Mineralität. Wir geben diesem Tee den Spitznamen Koreanischer Yancha, weil der Tee an einen Yancha aus dem chinesischen Wuyi-Gebirge erinnert. Das röstige Aroma der Blätter im aufgewärmten Gaiwan und das buttrige Aroma im warmen, leeren Gongdao Bei, der süße und mineralische Geschmack sowie das weiche Mundgefühl usw. erinnern an einen Wuyi-Felsentee. Das ist nicht verwunderlich, denn der Boden der Plantagen auf der Insel Jeju besteht hauptsächlich aus steinigem Boden, der in der Vergangenheit durch vulkanische Aktivitäten entstanden ist.

Dies ist, wie ein Wuyi Yancha, ein wunderbarer Tee für den Winter, wenn man die glänzende und heiße Sommerzeit vermisst. 

Ein wenig Wissen über koreanischen Tee im Allgemeinen

Vergleich mit anderen Teesorten aus Japan oder China: Geopolitisch gesehen waren Korea, Japan und China in vielerlei Hinsicht voneinander betroffen. Historisch gesehen stammen die Teebäume aus China und Japan, aber die koreanischen Tees haben ein anderes Herstellungsverfahren entwickelt. Die meisten koreanischen Tees werden in der Pfanne gebraten, während die Chinesen sie in einem großen Wok erhitzen und die Japaner sie in der Regel dämpfen.

Deutschland

Wenn nicht anders angegeben, erfolgt die Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen, schnell und bequem als DHL Paket zu Dir nach Hause. Die Versandkosten betragen 4,99 €

Europa

Lieferung erfolgt innerhalb von 4-5 Werktagen, bequem als DHL Paket oder DHL Päckchen zu Dir nach Hause. Die genauen Versandkosten findest du auf der Seite Versand & Lieferung.

Details

Ernte:
Ende Mai 2022
Herkunft:
Insel Jeju, Korea
Höhenlage:
~ 200 m - 300 m
Röstung/Oxidation:
ca. 60 % Oxidation
Bio zertifiziert DE-ÖKO-39 - Nicht-EU-Landwirtschaft

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
N
Norman
Super fine

Muss meine Bewertung nochmal korrigieren, denn die Erste ist durch Kekse zum Tee verfälscht worden. Von Jeju kenne ich bislang nur den recht angenehmen Grüntee, aber auch der Yancha ist sehr lecker. Neben stark buttrigem Geschmack, hoher Mineralität, Röstaromen und einer angenehmen Süße kommt ein schwer definierbarer Geschmack von Kräutern dazu, Ein wahrlich ungewöhnlich, einzigartig und außergewöhnlicher Geschmack, den ich bei einem Yancha bislang noch nie hatte.

Sonntag,Montag,Dienstag,Mittwoch,Donnerstag,Freitag,Samstag
Januar,Februar,März,April,Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober,November,Dezember
Nicht genügend Artikel verfügbar. Nur noch [max] übrig.
Zur WunschlisteWunschliste durchsuchenVon der Wunschliste entfernen
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Zum Shop

Deutsch
  • Deutsch
  • English