BIO Volcanic Oolong - Yancha (Felsen-tee) aus Südkorea Erntezeit: Ende Mai 2022 Das Anbaugebiet: Die Insel Jeju, im südlichen Meer Koreas gelegen, ist eine wahre Schatzkammer des Ökosystems und beherbergt...
Ein blumiger und fruchtiger Oolong aus Taiwan Mingjian Jade Oolong Der Jade Oolong ist aus Nantou, Taiwan, ca. 300 m hoch. Dieser Jade Oolong ist zu etwa 20% oxidiert. Der schmeckt relativ...
Ein gereifter Oolong aus Shimen Taiwan Shimen Shuixian Hong Oolong Kultivar: Shuixian Ernte: 2021 Aroma und Geschmack: würzig, fruchtig, holzig und süß Der Shuixian Hong Oolong ist insofern speziell, als im ersten Schritt der...
Beliebter Oolong aus Fujian, China. Mid-Grade Qualität. Sehr gut zum Einstieg in die Oolong Welt. Holzkohle gerösteter Oolong Qingxin Ruanzhi Oolong Tanbei heißt "mit Holzkohle geröstet". Dieser mit Holzkohle gebackene Oolong ist...
Ein hochkarätiger Da Hong Pao für Teekenner Da Hong Pao Zhengyan Yancha - Danqiu Mingke 2022 Ernte Ein erstklassiger Da Hong Pao Zhengyan Yancha wird von Yancha-Meister Li Weili aus prominenten...
Ein deutlich fruchtiger, holziger, blumiger und würziger Oriental Beauty Oolong Oriental Beauty Oolong aus Hsinchu, Taiwan 2021 Ernte Oriental Beauty ist eine Art Oolong aus Taiwan. Das Besondere an einem...
Oriental Beauty of Gaba Sapphire Gaba Oolong Ernte: März 2022 Terroir: Teegarten auf 1000 m über dem Meeresspiegel in Alishan (dieser Teegarten ist in Taiwan als biologisch zertifiziert) Röststufe: Mittel...
Wudong Ginger Flower 2016 die am meisten geschätzte Dancong-Sorte Ernte: Spätfrühling 2016 (Wudong-Tee wird nur einmal im Jahr geerntet) Sorte: Jianghua Xiang (Ingwerblume), auch bekannt als Tongtian Xiang (himmlisches Aroma)...
Bai Ji Guan Zhengyan Yancha 2022 Ernte Ein echter Bai Ji Guan Yancha aus dem chinesischen Nationalpark Wuyi Mountain. Felsen Tee (auch Rock Oolong oder Yancha genannt) ist eine Teesorte,...
Ein echter Yancha aus dem chinesischen Nationalpark Wuyi Mountain. Qi Lan Zhengyan Yancha - ein Yancha (Felsentee) vom Lotus Peak im Wuyi National Park 2022 Ernte Felsen Tee ist eine...
Lapsang Oolong Ernte: 06.2022 Sorte: Xiao Cai Vielleicht habt ihr schon von Lapsang Souchong Black Tee gehört, aber habt ihr jemals einen Lapsang Oolong probiert? Lapsang ist die Übersetzung des...
Wuyi Laocong Shuixian Oolong Ernte: 05.2022. Sorte: 60-Jähriger Shuixian. Dieser Shuixian Oolong stammt aus dem Wuyi-Gebirge und hat eine fruchtige Süße. Er ist mit Holzkohle bei niedrigem Feuer gebacken und...
Ein echter Yancha aus dem chinesischen Nationalpark Wuyi Mountain. Huang Guan Yin, ein Yancha (Felsen Tee) aus dem chinesischen Nationalpark des Wuyi-Berges 2021 Ernte Dieser Zhengyan Yancha stammt von Xianren...
Exzellenter Four Season Oolong aus Nantou, Taiwan Formosa Four Season Oolong 四季春 2022 Ernte Sehr blumig, nussig, sehr cremig, gibt ein wärmendes Gefühl Dieser Four Season Oolong ist eine der besten...
Hochwertiger Dong Ding Oolong aus Sun-Link-Sea, Taiwan Dong Ding Qingxin Oolong 2022 aus Sun-Link-Sea, Taiwan wenig geröstet, 25% oxidiert, blumig, nussig, sehr cremig, gibt ein wärmendes Gefühl Dieser Dong Ding Oolong ist...
Hochwertiger Oolong aus Taiwan auf traditionelle Weise hergestellt Traditioneller Formosa Dong Ding Oolong Geschmack und Empfindung: nussig, geröstet, wie süßer Tau, ein wenig holzig, gibt ein wärmendes Gefühl Der Name “Dong...
Taiwan Oolong vom Alishan mit hohem Anteil an GABA (Aminobuttersäure) Alishan Milky Gaba Oolong (aromatisiert) Gaba Tee GABA ist die Abkürzung für Gamma-Amino-Buttersäure, eine Aminosäure, die einer der wichtigsten Neurotransmitter in...
Taiwan Oolong vom Alishan mit hohem Anteil an GABA (Aminobuttersäure) Amber Gaba Oolong GABA ist die Abkürzung für Gamma-Amino-Buttersäure, eine Aminosäure, die einer der wichtigsten Neurotransmitter in unserem Zentralnervensystem ist. Durch...
Wudong Golden Flakes 2022 Ernte Dieser Oolong Tee zeichnet sich durch einen aromatischen, fruchtigen und milchigen Geschmack aus. Teekenner lieben das besondere Aroma nach Buttergebäck mit Pfirsisch und Kirsche. Diese...
Vollmundiger Dancong mit intensivem Duft nach Roast-Vanille and Bonbon. Laocong Duck Shit (Ya Shi) Oolong aus alten Büschen 2022 Ernte Duckshit (Yashi Xiang "nach Entenmist duftend" auf Chinesisch) ist ein...
Ohne Aromazusatz, Naturaroma nussig nach Mandeln Xingren Xiang (Mandel Aroma), der kleine Prinz von Dancong Oolong Ernte: 2021 Frühjahr Ein Dancong Oolong vom Fenghuang Berg, in der Provinz Guangdong, China....
Mi Lan Xiang (Honig Orchidee) Dancong Oolong vom alten Busch Ernte: 2022 Frühjahr Ein super fruchtiger dunkler Oolong aus einem Dorf 1000 Meter über dem Meeresspiegel am Fenghuang Berg, Provinz Guangdong,...
Guter Mingnan Oolong Tee aus Pinghe, Fujian, China. Mid-Grade Qualität. Sehr gut zum Einstieg in die Oolong Welt. -- White Orchid - Bai Ya Qi Lan - Mingnan Oolong...
Beliebter Oolong aus Fujian, China. Superior Qualität. Sehr gut zum Einstieg in die Oolong Welt. Superior Zhengwei Tie Guan Yin Oolong - "Die eiserne Göttin" 2022 Ernte Dieser High Mountain Tie Guan Yin,...
OOLONG ist halbfermentierter Tee aus China, Taiwan oder Korea mit besonders detailreichem Geschmacksprofil. Bekanntere Sorten sind Tie Guan Yin Milky Oolong. Gehütete Schätze sind die dunklen Dancongs aus Guangdong. Neueste Geheimtipps sind die Gaba-Oolongs.
Menschen, die Oolong-Tees kaufen, mögen einen etwas intensiveren, zugleich aber auch milden Geschmack. Der größte Vorteil der bekannten losen Oolong-Sorten ist, dass sie auch bei längerer Ziehzeit praktisch nicht bitter werden. Sie haben geschmackliche Intensität, ohne so stark malzig zu schmecken, wie ein Assamtee. Sie sind aromatisch, ausdrucksvoll und zugleich fein im Aroma, ohne dem Ceylontee oder dem Darjeeling zu ähneln. Oolong-Tees lohnen wegen ihrer reichhaltigen geschmacklichen Nuancen unbedingt eine intensive Erforschung. Dass wir Ihnen dazu vier der besten Teekandidaten dieser Sparte ausgesucht haben, ist kein Zufall. Nur wenn Sie einen exzellenten Oolong-Genusskick in der Tasse erleben, kommen Sie auf den Geschmack.
Im Grunde neigen sich die chinesischen Oolong-Tees eher den Grünteesorten zu. Daher nennen die Chinesen sie auch “grünblauer Tee”. Doch für einen Teekenner erweist sich, dass er den halbfermentierten Oolong-Sorten wegen ihrer geschmacklichen Qualitäten und ihrer Bekömmlichkeit einen eigenen Platz im Teeuniversum zuweisen würde. Probieren sollte ein Teeliebhaber, der bisher noch keine nähere Bekanntschaft mit einem der vielen Oolong-Vertreter gemacht hat, unbedingt die lose verkauften Oolong-Qualitäten aus der chinesischen Teeprovinz Fujian oder aus dem ehemaligen Formosa, heute Taiwan. Der geschmackliche Vergleich mit Oolong-Teebeuteln kann nur enttäuschen. Die mindere Qualität dessen, was – meist übermäßig aromatisiert – in Teebeuteln landet, lässt den typischen Charakter der Oolong-Tees vermissen.
Viele Legenden ranken sich in China um diese halbfermentierte Teesorte, die übersetzt “Schwarzer Drache” oder “Schwarze Schlange” bedeuten kann. Diese Bezeichnung hat mit den Legenden zu tun, die in den klassischen Anbauländern erzählt werden. So wissen Fachleute, dass im Wuyi-Gebirge der chinesischen Provinz Fukien – in einer neueren Umschrift Fujian Provinz genannt – vier der ältesten Teesträucher zu finden sind, von denen dieser Tee stammt. Man nennt sie die “vier berühmten Teebüsche”. Schon daran lässt sich erkennen, welche mythische Bedeutung dieses belebende Getränk früher gehabt haben muss. Dass es heute zu unseren selbstverständlichen Alltagsvergnügen zählt, eine Tasse belebenden Grün- oder Oolong- oder Schwarztee zu genießen, ist noch nicht sehr lange Normalität. Heute können Sie selbst die edelsten Oolong-Tees im Internet kaufen, um sie einmal zu probieren.
Die Zubereitung eines belebenden Teegetränks mit losen Teeblättern ist ungleich der eines in die Tasse gehängten Teebeutels. Sie kommt einem kleinen Ritual gleich. Wichtig ist bereits die richtige Aufbrühtemperatur. Wir nennen Ihnen diese für jede Oolong-Teesorte einzeln. Sie müssen bei einem Artikel nur etwas weiter scrollen.
Hier erfahren Sie, dass unser Tie Guan Yin Oolong eine Wassertemperatur von 85°C - 90°C und eine Ziehzeit von 2-4 Minuten verträgt. Der Koffeingehalt dieses Genuss-Tees ist mittelhoch, aber dennoch belebend.
Der Sweet Osmanthus kann mit 3-4 Minuten etwas länger ziehen.